Ein JGA-Fotoshooting ist eine der schönsten Möglichkeiten, um den Junggesellenabschied festzuhalten. Damit eure Bilder genauso einzigartig werden wie der Tag selbst, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Es wäre doch schade, wenn ihr am Shooting-Tag feststellt, dass wichtige Accessoires oder Make-up fehlen! Mit dieser praktischen Checkliste seid ihr bestens vorbereitet und könnt euer JGA-Fotoshooting entspannt genießen.
1. Die perfekte Location auswählen
Bevor ihr eure Sachen packt, müsst ihr euch für eine passende Location entscheiden. Sie beeinflusst den Stil und die Atmosphäre eurer Bilder.
🏞 Outdoor-Ideen:
- Parks, Strände oder Seen für natürliche Kulissen
- Urbaner Look in der Stadt mit Graffiti-Wänden oder Dachterrassen
- Felder oder Blumenwiesen für romantische und verträumte Aufnahmen
🏠 Indoor-Ideen:
- Fotostudios für professionelle Beleuchtung
- Gemütliche Cafés oder Lofts für entspannte Gruppenbilder
- Hotelsuiten oder private Wohnungen für eine luxuriöse Atmosphäre
Tipp: Falls ihr euch für ein Outdoor-Shooting entscheidet, checkt vorher den Wetterbericht und plant eine Alternative für schlechtes Wetter!
2. Outfit-Planung: Was anziehen?
Die richtigen Outfits machen eure Bilder harmonisch und stilvoll. Überlegt euch, ob ihr einen bestimmten Look oder eine Farbkombination haben möchtet.
👗 Outfit-Ideen:
✅ Einheitliche Farben (z. B. Weiß für die Braut, Pastelltöne für die Gruppe)
✅ Statement-Shirts mit „Team Bride“ oder „Team Groom“
✅ Glamouröse Looks für ein edles Shooting
✅ Lässige Outfits für ein natürliches, ungezwungenes Shooting
👠 Wichtige Extras:
✅ Bequeme Schuhe, falls ihr lange unterwegs seid
✅ Ersatzoutfits für verschiedene Looks
✅ Wetterfeste Kleidung, falls das Wetter umschlägt
Tipp: Achtet darauf, dass alle Outfits gut zusammenpassen, aber nicht zu eintönig wirken. Kleine Unterschiede machen das Foto spannender!
3. Accessoires & Requisiten für das gewisse Extra
Requisiten machen eure Fotos kreativer und individueller. Sie bringen Dynamik in die Bilder und unterstreichen das JGA-Motto.
🎈 Must-have Accessoires:
✅ Blumenkränze oder Hüte für einen Boho-Style
✅ Luftballons in Herzform oder mit Schriftzügen
✅ Schärpen mit „Bride to Be“ oder „Team Bride“
✅ Sonnenbrillen oder Federn für einen coolen Look
📸 Besondere Requisiten:
✅ Konfetti oder Glitzer für Party-Vibes
✅ Rauchbomben für dramatische Farbeffekte
✅ Schilder mit lustigen Sprüchen („Let’s Party“, „Bye Bye Single Life“)
✅ Seifenblasen für verspielte Bilder
Tipp: Weniger ist mehr! Wählt einige Highlights aus, damit die Bilder nicht zu überladen wirken.
4. Kamera & Technik: Alles bereit für die besten Aufnahmen
Falls ihr einen Fotografen engagiert, kümmert er sich um das Equipment. Falls ihr selbst fotografiert, solltet ihr diese Dinge nicht vergessen:
📷 Technik-Checkliste:
✅ Kamera mit geladenen Akkus und Speicherkarten
✅ Stativ für Gruppenfotos ohne Fotografen
✅ Smartphone mit guter Kamera und Stativ
✅ Ringlicht oder tragbare Lichtquelle für Indoor-Shootings
✅ Drohne für spektakuläre Luftaufnahmen (falls erlaubt)
Tipp: Falls ihr nur mit dem Smartphone fotografiert, installiert eine Kamera-App für bessere Einstellungen und Effekte.
5. Make-up & Styling für den perfekten Look
Damit alle auf den Fotos strahlen, lohnt es sich, an das Styling zu denken. Besonders bei einem langen Shooting-Tag kann es hilfreich sein, kleine Touch-ups zu machen.
💄 Beauty-Checkliste:
✅ Puder gegen glänzende Haut
✅ Lippenstift oder Lipgloss für frische Farben
✅ Haarspray und Bürste für perfektes Styling
✅ Spiegel für schnelle Korrekturen
✅ Feuchte Tücher, um Make-up oder Schmutz zu entfernen
Tipp: Ein dezentes Make-up wirkt auf Fotos oft besser als zu starke Schminke. Wählt natürliche Farbtöne für einen frischen Look!
6. Getränke & Snacks für die Pause
Ein längeres Shooting kann anstrengend werden. Damit alle gut gelaunt bleiben, sollten ein paar Snacks und Getränke nicht fehlen.
🥂 Verpflegungs-Checkliste:
✅ Wasser oder Sekt für zwischendurch
✅ Kleine Snacks wie Obst, Nüsse oder Riegel
✅ Servietten oder Feuchttücher für saubere Hände
✅ Eine kleine Kühlbox für frische Getränke
Tipp: Falls ihr Sektflaschen für Fotos mitnehmen wollt, denkt an einen Flaschenöffner!
7. Die wichtigsten organisatorischen Punkte
Damit das Shooting reibungslos abläuft, helfen ein paar organisatorische Vorbereitungen.
📅 Planungs-Checkliste:
✅ Zeitplan erstellen und Pausen einplanen
✅ Treffpunkt und Route für verschiedene Locations festlegen
✅ Genehmigungen für besondere Locations klären
✅ Parkmöglichkeiten oder Transport zur Location prüfen
✅ Wetterbericht im Auge behalten
Tipp: Erstellt eine WhatsApp-Gruppe für schnelle Absprachen am Tag des Shootings.
8. Last-Minute-Check vor dem Shooting
Bevor es losgeht, geht noch einmal die Final-Checkliste durch, damit nichts vergessen wird:
✅ Sind alle Outfits und Accessoires gepackt?
✅ Ist die Kamera aufgeladen und die Speicherkarte leer?
✅ Hat jede Person das Styling-Set dabei?
✅ Sind Getränke und Snacks eingepackt?
✅ Wurden die Treffpunkte und Zeiten bestätigt?
Tipp: Packt alles am Vorabend zusammen, damit es am Shooting-Tag keinen Stress gibt!
Fazit: Mit der richtigen Checkliste wird euer JGA-Fotoshooting perfekt!
Ein JGA-Fotoshooting ist eine wunderbare Gelegenheit, besondere Erinnerungen festzuhalten. Damit alles reibungslos verläuft, hilft eine gute Vorbereitung. Mit dieser Checkliste habt ihr alles Wichtige dabei – von der richtigen Location über passende Outfits bis hin zu Snacks für zwischendurch. Jetzt müsst ihr nur noch eines tun: Lächeln, Spaß haben und unvergessliche Fotos machen! 📸✨